Familientag 2015

Premiere gelungen: Viele Besucher, tolles Wetter und ein buntes Programm

Erfolgreicher Erster Gewerbeverein Familientag

Ein Fest für die ganze Familie

Ein tolles Fest: Zahlreiche Besucher, vor allem sehr viele kleine Gäste, kamen am 12. Juli zum 1. Familientag des Gewerbevereins Mühltal. Dort konnte man sich schminken lassen, sich im Nagelklopfen versuchen oder Puzzleteile aus Holz zusammensetzen. Eine besondere Attraktion aber war das Segway fahren. Hier, auf abgeschlossenem Gelände, war das auch für die kleinen Gäste erlaubt und oft kamen die viel schneller mit dem zweirädrigen Gefährt klar als die Papas. Neben Getränkestand, Kaffee, Kuchen und Gegrilltem gab es auch leckere Cocktails. Bei Musik von DJ Marc, guten Gesprächen und bestem Wetter konnten so alle Besucher einen entspannten Tag genießen.
Fotos: topidentity / MP

Aus Sommerfest wird Familientag

Die Idee, aus dem Gewerbeverein Sommerfest einen Familientag zu machen, kam spontan. Schließlich wollte man nicht nur Mühltaler Gewerbetreibende ansprechen, sondern alle Bürger und Familien. Das Unterhaltungsangebot der vergangenen Sommerfeste wurde angepasst – statt Live-Musik entschied man sich für das Segway Fahren.

Segway-Parcours begeistert alle Altersgruppen

„Das war eine gute Entscheidung. Der Platz an der Boschelhütte bot sich bestens dafür an und hat den Vorteil, dass man dort auch die Kinder fahren lassen konnte, die auf öffentlichen Straßen wegen der Führerscheinpflicht nicht fahren dürfen“, erklärt der Gewerbevereinsvorsitzende Markus Winkler.
Der Parcours war durch das Segway-Team von Frank Gräser aus Ober-Ramstadt schnell aufgebaut. Vier Fahrzeuge standen zur Verfügung. Nach kurzer Einweisung konnten sich alle Altersgruppen gegen eine kleine Gebühr daran versuchen. Besonders die jungen Fahrer bewiesen Geschick und Umsicht. „Es hat uns viel Spaß gemacht, bei dem gut organisierten Familientag dabei zu sein. Gerne kommen wir beim nächsten Familientag wieder“, so Frank Gräser.

Nageln, Knobeln und Kinderschminken

Neben dem Segway Fahren konnten sich die Familien beim traditionellen Nagelklopfen messen. Michael Bernhardt von Bernhard Holzbau gab Tipps und sorgte für die Sicherheit. Wer lieber nachdenken wollte, konnte sich an verschiedenen Holzpuzzlen versuchen – mitunter sogar an 3D-Modellen.
Für die kleinsten Gäste war das Kinderschminken das absolute Highlight. Im Schatten der Boschelhütte entstanden farbenfrohe und fantasievolle Motive auf kleinen Gesichtern.

Tombola mit attraktiven Gewinnen

Wer gerade keine aktive Beschäftigung hatte, konnte sein Glück bei der Tombola versuchen. Jedes zweite Los gewann – unter anderem wertvolle Restaurant-Gutscheine, Sonnenbrillen, Wellness-Angebote und viele weitere Sachpreise. Insgesamt wurden 300 Gewinne angeboten.
Der Gewerbeverein dankt allen Unternehmen für die großzügigen Spenden. Die Sponsoren wurden namentlich über die Musikanlage genannt und auf Plakaten gewürdigt.

Perfekte Organisation dank starkem Team

Für die Verpflegung und Organisation sorgte ein engagiertes Helferteam: Volker und Markus am Grill, Thomas und Susanne an der Kaffee- und Kuchentheke, Yvonne, Mira, Corinna, Alexander und Laura am Getränkestand, Manu, Christiane und Dorothee am Cocktailstand, Beate und Ilonka bei der Tombola sowie Patrick am Geschirrmobil. DJ Marc lieferte die passende Musik.

Fazit und Ausblick

„Wir sind absolut zufrieden mit der Anzahl der Besucher und dem Gesamtergebnis der Veranstaltung. Beim nächsten Mal gibt es ganz bestimmt auch mehr schattige Plätze. Versprochen“, so Markus Winkler zum Abschluss.
Jetzt freuen wir uns schon auf den Familientag 2016 – schauen Sie doch auch mal vorbei!

Holger Maier, GV-Mühltal