Weihnachtsmarkt 2022

Gewerbeverein Mühltal mit erfreulichen Daten

Positive Bilanz beim Gewerbeverein Mühltal

Weihnachtsmarkt: Endlich wieder gemeinsam feiern

Nieder-Ramstadt. Nach zwei Jahren Zwangspause freuen sich die aktiven Mitglieder des Mühltaler Gewerbevereins besonders darauf, wieder einmal gemeinsam zu einem gelungenen Aufenthalt auf dem Nieder-Ramstädter Weihnachtsmarkt im und um das Bürgerzentrum mit kulinarischen Highlights und kleinen Überraschungen für die Kinder beizutragen. Auch der gesellschaftliche Aspekt spielt hier sicher eine große Rolle, wie man an der guten Stimmung der Veranstalter und Besucher des Modauuferfestes im September spüren konnte.

Kochduell, Feuerzangenbowle und leuchtende Kinderaugen

Die Mitglieder und sonstige Lieferanten liefern sich wieder ein hartes Gefecht um die Frage: Wer kocht die beste Gulaschsuppe, wer macht das beste Chili oder wer liefert die ultimativ beste vegetarische Suppe? „Wir haben immer alle Spaß dabei und kochen gerne freiwillig. Inzwischen hat jeder so seine Spezialität und liefert einfach das, was er am besten kann.“ Der erste Vorsitzende Markus Winkler ist übrigens für die sehr beliebte und immer wieder leckere Feuerzangenbowle zuständig. Die ist zwar etwas teurer als ein Glühwein, macht aber auch viel mehr Arbeit. „Das Ergebnis und der damit verbundene kulinarische Genuss zählt, und ich meine, die Feuerzangenbowle von Markus ist wirklich schwer zu toppen. Ich freue mich schon darauf“, so Gulaschsuppen-Lieferant für den Samstagabend, Holger Maier.

Für die Kinder oder für die, die noch Auto fahren müssen, wird es auch eine alkoholfreie Bowle geben oder auf Wunsch eine Caprisonne. Kinder bekommen dazu ein Extra in Form eines LED-Hüpfers oder Fliegers. Es darf dann also wieder geleuchtet werden auf dem Weihnachtsmarkt und man darf auf die tollen Lichtereindrücke gespannt sein.

Mitmachen, posten, Gemeinschaft zeigen

Im Übrigen freut sich der Gewerbeverein über schöne Bilder von euch, die zeigen, was man Schönes mit den Lichtern anstellen kann. Postet doch einfach mal auf die Facebook-Seite des Gewerbevereines. Dort dürft ihr natürlich auch ein anderes Bild vom Weihnachtsmarkt an der Gewerbeverein-Bude posten. Hauptsache, ihr habt Spaß dabei.

Highlights des Markts

Weihnachtsmarkt-Teilnahme:
Nach zwei Jahren Pause beteiligt sich der Gewerbeverein wieder aktiv am Nieder-Ramstädter Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Highlights und Überraschungen für Kinder.

Kochduell der Mitglieder:
Gulaschsuppe, Chili, vegetarische Suppen – die Mitglieder treten wieder in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander an. Besonders beliebt: die Feuerzangenbowle von Vorsitzendem Markus Winkler.

Angebot für Kinder:
Für Kinder gibt es alkoholfreie Bowle, Caprisonne und kleine LED-Spielzeuge wie Hüpflichter oder Flieger.

Mitmach-Aktion:
Der Gewerbeverein ruft Besucher auf, ihre schönsten Weihnachtsmarkt-Bilder auf der Facebook-Seite des Vereins zu posten – mit Fokus auf Licht und Stimmung.