Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerker-Markt

am 2. und 3. Dezember in Nieder-Ramstadt

Weihnachtsmarkt und
Kunsthandwerker-Markt 2023

Starke Unterstützung beim Weihnachtsmarkt

Zum Foto: Starke Unterstützung: Ob sie auch in diesem Jahr wieder tatkräftig helfen, Valentina und Valerie Krieg, die jüngsten Helferinnen in der Weihnachtsmarkt-Hütte des Gewerbevereins, wo sie im letzten Jahr fleißig halfen, leckere Suppen und heiße Getränke auszuschenken. Im Bild sind sie zusammen mit Manuela Bordasch. Im Vordergrund freut sich Markus Winkler. Foto top identity

Weihnachtliche Stimmung in Nieder-Ramstadt

Nieder-Ramstadt. Der Weihnachtsmarkt ist wieder komplett, das Angebot und die Anzahl der Aussteller größer als je zuvor. Insgesamt elf Vereine werden unter anderem mit dem kulinarischen Angebot dafür sorgen, dass die Gäste auf dem Weihnachtsmarkt im Innenhof des Bürgerzentrums Nieder-Ramstadt in weihnachtliche Stimmung kommen.

Erstmals wieder Kunsthandwerkermarkt und Weihnachtsmarkt kombiniert

In Kombination mit dem Kunsthandwerkermarkt findet der Weihnachtsmarkt nun zum ersten Mal seit den Corona-Jahren wieder in dieser Kombination statt. „Ich freue mich darauf, an dieser Stelle in die großen Fußstapfen von Manfred Bender zu treten und werde mein Bestes geben, um diese Aufgabe würdevoll fortzuführen“, so Alexander Krieg, der das Amt von dem im März letzten Jahres verstorbenen, langjährigen Vorsitzenden der IG Vereine Nieder-Ramstadt übernommen hat.

Öffnungszeiten und Programm

Am Samstag, 2. Dezember, wird nach der offiziellen Eröffnung um 16 Uhr bis 22 Uhr geöffnet sein, am Sonntag, 3. Dezember, von 13 bis 21 Uhr. Der Posaunenchor spielt am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag dürfen sich die Kleinen ab 17 Uhr auf den Nikolaus freuen.

Kulinarische Vielfalt der Vereine

Das Angebot der Vereine im Außenbereich ist vielfältig. Vom Räucherlachs über Bratwurst, Pizza, Gulaschsuppen bis zu Chili und vegetarischen Suppen sowie vielen süßen Leckereien ist das Speisen-Angebot vielfältig. Außerdem gibt es zahlreiche Glühweinsorten, Feuerzangenbowle, Liköre, Biere, Kinderpunsch und klassische alkoholfreie Getränke. Was welcher Verein für Sie zum Schlemmen bereit hält, sehen Sie in der neben aufgeführten Übersicht.

Bequeme Anreise und Parkmöglichkeiten

Der Kunsthandwerkermarkt mit Cafeteria ist samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Die AG Kreativmarkt Mühltal hat dazu wieder zahlreiche Kunsthandwerker eingeladen, die weihnachtliche Deko-Artikel und Baumschmuck aus Keramik, Holz und Papier, Krippen und Zubehör, ausgefallene Bekleidung, Geschenkideen aus unterschiedlichen Materialien von Filz über Papier bis hin zu Seife ausstellen. In der Cafeteria wird für die Weihnachtsmarkt-Besucher wieder hausgemachter Kuchen angeboten. Erreichbar ist der Weihnachtsmarkt in Nieder-Ramstadt für Nieder-Ramstädter bequem zu Fuß, das Auto kann man auf dem Schlossplatz kostenfrei parken. Wer mit dem Zug kommen möchte, kann mit der Odenwaldbahn zum Bahnhof Mühltal anreisen oder mit der NE-Linie nach Nieder-Ramstadt Bachgasse. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Nieder-Ramstädter Weihnachtsmarkt.

Alexander Krieg übernimmt Organisation

Alexander Krieg
Der neue Mann beim Weihnachtsmarkt: Der Mühltaler Unternehmer und Geschäftsführer des Kosmetik-Herstellers carenow ist nun als neuer Vorsitzender der IG Vereine Nieder-Ramstadt für die Organisation des Nieder-Ramstädter Weihnachtsmarktes verantwortlich. Er übernimmt damit die Ämter des im Frühjahr diesen Jahres verstorbenen Manfred Bender. Foto: top identity

Highlights der Märkte

Weihnachtsmarkt in Nieder-Ramstadt:
Der Weihnachtsmarkt findet wieder vollständig und mit mehr Ausstellern als je zuvor statt, erstmals kombiniert mit dem Kunsthandwerkermarkt.

Vielfältiges Angebot:
Elf Vereine bieten ein breites Spektrum an Speisen und Getränken, von herzhaften Suppen bis zu süßen Leckereien und diversen Glühweinen.

Programm:
Musikalische Unterhaltung durch den Posaunenchor und ein Besuch des Nikolaus sorgen für festliche Stimmung.

Neue Organisation:
Alexander Krieg, Unternehmer und Geschäftsführer von carenow, übernimmt als neuer Vorsitzender der IG Vereine Nieder-Ramstadt die Organisation des Weihnachtsmarktes.

Anreise und Parken:
Der Markt ist gut zu Fuß, mit dem Auto (kostenfreie Parkplätze) und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.