Familientag 2016

Spiel, Spaß und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt

Familientag trotzt Schwimmbadwetter

Tombola und Bungee Trampolin lockten die Besucher an die Boschelhütte

Unter dem Namen „Familientag“ wurde das Sommerfest des Gewerbevereins Mühltal nun zum zweiten Mal an der Boschelhütte in Nieder-Ramstadt veranstaltet. Dabei hat es der Wettergott dieses Mal besonders gut gemeint. Kaum ein Wölkchen war am Himmel zu sehen und so manch einer hätte sich ein wenig mehr Wind unter den Sonnenschirmen an der Boschelhütte gewünscht. Eigentlich das beste Wetter für das Schwimmbad und trotzdem fanden sich zahlreiche Besucher beim Familientag an der Boschelhütte ein.
Mit 400 Preisen lockte die Tombola. Dabei zahlreiche Einkaufs- und Restaurantgutscheine, Massage- und Trainingsgutscheine, Sonnenbrillen, Rucksäcke, Bücher, Haushaltswaren, Kosmetiktaschen, Warndreiecke, Weinpräsente, Blumendeko, Wandtatoos, Fresskörbe, Duschgels und und und.

Tombola mit 400 Gewinnen

Die Bereitschaft der Mühltaler Unternehmen und Gewerbevereinsmitglieder war hervorragend. Der Hauptgewinn, ein Samsung Smartpad im Wert von 200 Euro wurde von der Mühltalpost/topidentity spendiert, weitere Hauptgewinne waren eine 10-er Trainingskarte von Luckysports oder ein Stehtisch von Getränke Hnyk. Besonders begehrt, weil man sie an diesem heißen Sonntagmittag wirklich gebrauchen konnte, waren auch die zahlreichen Sonnenbrillen von Optik Beutel. „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den zahlreichen Spendern bedanken und selbstverständlich auch bei allen Helfern, die zu dem Gelingen des Familientages beigetragen haben. Jeder hat seine Aufgabe ernst genommen und niemand war sich beim Auf- oder Abbau für eine Arbeit zu schade,“ erklärt Markus Winkler, erster Vorsitzender des Gewerbevereines, der nach diesem Tag besonders stolz auf sein Vorstandsteam und die privaten Helfer ist. Auch das Team der Mühltalpost war mit 5 Helfern dabei.

Bungee Trampolin – der Renner

Nicht nur bei den Kleinen, auch bei den größeren Kindern war das Bungee Trampolin gefragt. Wer es schaffte einen Salto zu drehen, war der King. Für drei Euro konnte man ein Ticket für fünf Minuten Sprungzeit erwerben. Anfangs noch verhalten, wurde die Schlange nach der Mittagszeit immer länger und die beiden Betreuer hatten alle Hände voll mit Anschnallen, Einstellen und Abschnallen zu tun.
Neben dem traditionellen Nageleinschlagen und Dosenwerfen war das Kinderschminken wieder mal ein absolutes Highlight. Im Schatten der Boschelhütte entstanden so einige kunstvolle Gesichter, coole Tatoos und lustige Luftballons. Nach der Mittagszeit gab es zusätzlich die Möglichkeit zum Ponyreiten. Mit drei größeren und kleineren Pferden kam die Familie Neumeis­ter (Appel + Ei) und kümmerte sich um die kleinen Gäste, die keine Angst vor den großen Vierbeinern hatten.

Holger Maier
Gewerbeverein Mühltal