Sommerfest 2012
Geselliges Beisammensein und ein abwechslungsreiches Programm an der Boschelhütte
Sommerfest – 22. September 2012
Schöner hätte der Herbstanfang an der Boschelhütte nicht sein können
Die frühabendlich-sommerliche Stimmung vor den Feldern, ein kühles Sommergetränk in der Hand und einen sympathischen Gesprächspartner, den man nicht täglich trifft. Dazu etwas Live-Musik aus dem Hintergrund und gut gelaunte Kinder mit modellierten Luftballons oder beim Angelspiel der Feuerwehr. Was will man mehr?
Zufriedener Vorstand trotz überschaubarer Besucherzahl
Manchmal sind es eben die richtigen Gäste, wenige gute Gespräche und eine entspannte Stimmung, die ein gelungenes Fest ausmachen. Die Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins zogen ein positives Fazit: „Wir waren zufrieden und werden das Gewerbeverein-Sommerfest im nächsten Jahr wiederholen.“
„Wir wollten ein Fest schaffen, das es dem Vorstandsteam ermöglicht, mit Mitgliedern und Freunden in lockerem Rahmen ins Gespräch zu kommen – geschäftlich oder privat. Das haben wir erreicht“, so Markus Winkler, erster Vorsitzender. Zwar wurde die Zielzahl von rund 150 Gästen nicht erreicht, doch Qualität zählte mehr als Quantität.
Happy Hour und prominente Gäste
Die Happy Hour mit Sommerdrinks für nur einen Euro wurde rege genutzt. Bürgermeisterin Dr. Astrid Mannes und Parlamentsvorsteher Rainer Steuernagel zählten zu den ersten Gästen und genossen den sonnigen Abend.
Die Rock-Gruppe Attic bewies, dass musikalische Nachwuchstalente auch aus Mühltal stammen. Die Feuerwehr informierte und begeisterte mit dem beliebten Angelspiel, vor allem Familien. Beim Nagelspiel unter Anleitung von Zimmermann Michael Bernhardt gab es tolle Preise zu gewinnen.
Fazit und Ausblick auf 2013
„Für 2013 haben wir einige Ideen mitgenommen und werden das Fest auf einen Sonntagnachmittag verlegen“, kündigte Michael Bernhardt an.
Das 12-köpfige Vorstandsteam zeigte vollen Einsatz – ob beim Auf- oder Abbau, an Grill und Getränkestand oder in der Organisation. Auch Mitglieder und das Team der Mühltalpost halfen engagiert mit.
Der Gewerbeverein bedankt sich bei allen Helfern und lädt schon jetzt Gewerbetreibende und Mühltaler Familien herzlich zum nächsten Sommerfest ein – mit Sommerdrinks, Spielen und interessanten Gesprächen.
Holger Maier, Mühltalpost